•  
  •  

Weihnachtszeit


Mittwoch,

13. Dezember 2023

Adventsfeier im Gemeindesaal

(der Saal bereits reserviert)


Weihnachtszeit - Archiv

das war am Mittwoch,

14. Dezember 2022​​​​​​​

image-7676235-DSC_0607.w640.jpg
Adventsfeier im Gemeindesaal

Der besinnliche Teil wird von Pfarrer Volker Schnitzler gestaltet und
mit weihnächtlichen Liedern des Ottenbacher Chores umrahmt.​​​​​​​

das war am Sonntag,

04. Dezember 2022

image-8682206-daniela_lorenz_webby_2448_w1.jpeg

Adventskonzert mit Daniela Lorenz

Fröhliche südamerikanische und weihnachtliche Harfenmusik zum 2. Advent.

Konzertbeginn um 15 Uhr
Gerne organisieren wir ein Gruppenbillet für die Fahrt mit ÖV


das war am Mittwoch,

15. Dezember 2021

image-8618522-index.jpg
  
   Adventsfeier im Gemeindesaal Link zum Flyer
    von 15 bis 17 Uhr
  • Begleitet von weihnachtlicher Musik liest Karin Advents-Geschichten.
  • Bei Kaffee und Kuchen bleibt auch Zeit für Gespräche.
  • Eine Anmeldung ist unerlässlich.
  • Sie erhalten rechtzeitig eine Einladungen (per Mail oder Flyer im Briefkasten)
  • Aufgrund der aktuellen Situation muss beim Besuch dieses Anlasses ein gültiges Covid-Zertifikat (3G) vorgewiesen werden.


So gerne hätte ich hier einen kurzen Bericht über die Weihnachtsfeier 2020 geschrieben.
Leider mussten wir die traditionelle Weihnachtsfeier im Gemeindesaal aufgrund Corona-Vorschriften absagen.
Eine Adventsbesinnung in kleinerem Rahmen in der Kirche mussten wir kurzfristig auch annullieren.

Wir wünschen allen besinnliche, schöne Weihnachten und ein gutes, gesundes NEUES JAHR

Weihnachtsfeier, 18.12.2019
Vielen Dank an Pfarrerin Sonja Weisenhorn, an Pfarrer Mathias Zihlmann und dem Ottenbacher Chor.
Herzlichen Dank auch allen Helferinnen und Helfern.
Die Kosten für das Essen (Partyservice) übernimmt die Gemeinde. Vielen Dank.

Zusammen konnten wir unseren Seniorinnen und Senioren einen schönen Nachmittag 'bescheren'.

Die Anwesenheit von 120 zufriedenen Gästen spornt uns an und motiviert uns, weiterhin Aktivitäten zu organisieren.


Weihnachtsfeier 12.12.2018

Dank Gönnerbeiträgen der untenstehenden Firmen konnten wir die Harfenistin DANIELA LORENZ engagieren.

Sie hat unserer Weihnachtsfeier 2018 eine unvergessliche musikalische Note verliehen.

Link zur WebSite von Frau Lorenz




Die Weihnachtsfeiern 2016 und 2017 sind schon wieder Vergangenheit.
Den besinnlichen Teil gestaltete Pfarrerin Sonja Weisenhorn mit Frau Linda Cantero, Pastoralassistentin oder Frau Eliana Meyer, Lektorin

Der Ottenbacher Chor unter der Leitung von Frau Anette Bodenhöfer hat mit Weihnachts-Liedern den Nachmittag bereichert.

Es ist schön, mit engagierten Frauen vom Team OTTENBACH60plus und mit treuen Helferinnen und Helfern etwas zu organisieren.

Die Anwesenheit von über 100 Gästen motiviert uns, weitere Anlässe zu planen.

Herzlichen Dank.

image-7690827-Weihnacht-2016.w640.JPG
Bericht von mamu im Anzeiger


Besuch eines Weihnachtsmarktes


image-7517775-Weihnachtsmarkt_Basel.jpg
In der Adventszeit besuchen wir einen Weihnachtsmarkt und geniessen die vorweihnächtliche Stimmung.

2012 - Luzern
2013 - Winterthur
2014 - Konstanz
2015 - Bern
2016 - Basel
2017 - Konstanz
2018 - ?


Eine kleine Adventsgeschichte.

Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen.

Die erste Kerze seufzte: "Ich heisse Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden." Ihr Licht wurde immer kleiner und erlosch.

Die zweite Kerze flackerte und sagte: "Ich heisse Glauben. Aber ich bin überflüssig.
Die Menschen wollen von Gott nichts wissen." Ein Luftzug brachte die Kerze zum Erlöschen.

Traurig und leise meldet sich die dritte Kerze: "Ich heisse Liebe, aber ich habe keine Kraft mehr. Die Menschen sehen nur noch sich selber und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen." Mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht erloschen.

Da kam ein Kind ins Zimmer und fing fast zu weinen an. "Ihr sollt doch brennen und
nicht ausgelöscht sein! Ihr sollt uns doch Licht und Wärme geben."

Da meldet sich die vierte Kerze zu Wort: "Hab keine Angst! Solange ich brenne, können wir die anderen Kerzen wieder anzünden. Ich heisse Hoffnung!"

Da nahm das Kind die Kerze und zündete mit ihrer Flamme auch die anderen Kerzen wieder an und seine Augen begannen zu leuchten ...

(aus dem Internet, Urheber unbekannt)
Seite aktualisiert am 21. März 2023 / str