Senioren-Nachmittage (im Winterhalbjahr)
Seniorennachmittage im Gemeindesaal / 14 - 17 Uhr
Im Winterhalbjahr wieder im Angebot
Senioren-Nachmittage in Obfelden
zu diesen Anlässen sind Seniorinnen und Senioren aus Ottenbach herzlich eingeladen.
15. März 2023 / Theaternachmittag in Obfelden
> Link zur Seite mit weiteren Informationen
Archiv mit einigen Themen unserer Senioren-Nachmittage
das war am Dienstag, 14. Februar 2023
Seniorennachmittag im Gemeindesaal 14 - 17 Uhr
Lassen Sie sich in die Fasnachtszeit von 1983 – 1987 entführen mit einem Querschnitt aus damaligen Schnitzelbänken, Plakaten und Fotos, digitalisiert und präsentiert von René Tobler.
anschliessend Kaffee und Kuchen

Foto str
-9bf31.w1024.png)
Foto R.T.
das war am Dienstag,
17. Januar 2023
Seniorennachmittag im Gemeindesaal / 14 - 17 Uhr
Irland - die grüne Insel
ein Multimedia-Vortrag von Pfarrer Volker Schnitzler
anschliessend Kaffee und Kuchen

Foto V.S.

Collage str
das war am Dienstag, 15. November 2022
Seniorennachmittag im Gemeindesaal / 14 - 17 Uhr
Wir lesen aus dem Buch "Ottenbacher Geschichte(n) und erfahren wie das Buch entstand.
"Die IG Ottenbacher Geschichte(-n) hat in den Jahren 2009 und 2010 mit älteren Ottenbacherinnen und Ottenbachern Gespräche geführt und aufgezeichnet. Diese werden in der Broschüre leicht gekürzt wiedergegeben und ergänzt mit einem bebilderten Verzeichnis der Zu- und Übernamen in Ottenbach, die Fridolin Egger gesammelt hat."
Mitautorinnen habe ihre Teilnahme zugesagt.
Das Buch kann auf der Gemeindekanzlei gekauft werden. LINK
2 Exemplare können in der Bibliothek ausgeliehen werden.

Senioren-Nachmittag vom 07. November 2017
> Heiteres Gedächtnistraining. Logisch - oder nicht?
Hier die Lösung zum Geduldspiel mit Jasskarten LINK
> Seniorennachmittag im Februar 2019 "Die illegeale Pfarrerin" Höristallation in der Kirche
Am 13. September 1931 tut das Bündner Bergdorf Furna etwas, was zuvor noch keine Gemeinde der Schweiz gewagt hat:
Es wählt eine Frau zur Pfarrerin. Ein Skandal, der bis nach Deutschland Schlagzeilen macht, sogar der berühmte Theologe Karl Barth mischt sich ein.
Greti Caprez-Roffler ist 25 Jahre alt, frisch gebackene Theologin und Mutter. Link zum Film von MARSVISION
> Kennen Sie Ottenbach?
> Mundart
> Erkennen Sie diese Melodie?
> Informationsveranstaltung zum Thema ENKELTRICK UND SENIORENFALLEN
> Vortrag von Herr Dr. med E. Villiger: "Gesund älter werden"
hier ein Link zur Kurzversion der Patientenverfügung FMH, welche am Vortrag diskutiert wurde.
> Pfarrer Marco Borghi berichtete über:
"Das ehemalige Bad Fideris und seine Geschichte" Link zu Bad Fideris in WIKIPEDIA
> Heiteres Gedächtnistraining. Logisch - oder nicht?
Hier die Lösung zum Geduldspiel mit Jasskarten LINK
> "Mys nächschte Lied ... "
Mundartlieder und Texte des Berner Liedermachers Mani Matter (1936-1972)
interpretiert von Andreas Aeschlimann.
Gemeinsam mit dem Verein Kultur Ottenbach haben wir Sie im November 2016 eingeladen.
Ein rundum gelungener Anlass und eine tolle Zusammenarbeit zwischen dem Verein Kultur Ottenbach und OTTENBACH60plus.

A. Aeschlimann verstand es, die Lieder wieder aufleben zu lassen.
Seite aktualisiert am 15. Februar 2023 / str
#a2cf6a